Das Friedenslicht aus Bethlehem ist eine Aktion des Österreichischen Rundfunks und existiert seit 1986. Die Deutschen Pfadfinderverbände beteiligen sich seit 23 Jahren daran. Das Licht wird in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und dann per Flugzeug nach Wien gebracht. Von dort wird es an die Diözesen in Europa und Deutschland verteilt. Die Pfadfinder aus dem Bistum Münster haben es aus dem Dom abgeholt und verteilen es in ihren Gemeinden.
Weihbischof Christoph Hegge, der den Gottesdienst im münsterschen Dom zusammen mit dem evangelischen Pfarrer Martin Mustroph feierte, freute sich: „So voll wie heute ist der Dom selten.“ Im Gottesdienst konnten sich die Ahauser Pfadfinder über eine besondere Ehre freuen: Sie durften im Chorgestühl hinter dem Altar setzen. Plätze, die sonst nur dem Domkapitel vorbehalten sind.
Die Friedenslichtaktion 2016 steht in Deutschland unter dem Motto: „Frieden: Gefällt mir – ein Netz verbindet alle Menschen guten Willens“.
16 Dezember 2016