Leitendenkongress Prisma – 4.000 Leitende in Westernohe

Wir, die Leitenden der Ahauser Pfadfinder, haben gemeinsam mit dem Stamm St. Norbert Bocholt am DPSG Leitendenkongress Prisma 2025 teilgenommen, der vom 30. April bis 4. Mai im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) in Westernohe stattfand.

Dieses bundesweit größte Pfadfinderlager für Leitende bot uns eine einzigartige Plattform für Austausch und Vernetzung unter den über 4.000 ehrenamtlichen Pfadfinderleitenden aus ganz Deutschland.
Unter dem Motto „Prisma – Vielfalt streuen“ hatten wir die Möglichkeit, inspirierende Vorträge zu hören, anregende Diskussionsrunden zu führen und praktische Workshops zu besuchen, die uns Impulse für den täglichen Pfadfinderalltag lieferten.
Die Veranstaltung war geprägt von spannenden Workshops und eindrucksvollen Lagerbauten, die Raum für den Austausch und das gemeinsame Feiern boten. Abends sorgten Konzerte und gemeinsame Partys für eine ausgelassene Stimmung und den Ausklang eines erlebnisreichen Tages.

Stammesversammlung 2025

Bei unserer diesjährigen Stammesversammlung stand wie immer der Austausch zwischen Kindern, Jugendlichen, Eltern und der Leiterrunde im Mittelpunkt.

Dieses Mal war allerdings auch eine zentrale Entscheidung zu treffen, da die Amtszeiten unserer drei Vorstandsmitglieder Tim, Carina und Modestus endeten.

Modestus stellte sich zur Wiederwahl auf, Tim und Carina entschieden sich dazu ihre Amtszeit zu beenden. Erfreulicherweise hat sich Merle als Kandidatin aufstellen lassen. Modestus und Merle wurden beide von der Stammesversammlung gewählt, und bilden nun gemeinsam mit einer Mischung aus Erfahrung und neuen Impulsen den neuen Vorstand.

An dieser Stelle möchten wir Tim und Carina für ihre langjährige und engagierte Tätigkeit im Vorstand ganz herzlich danken!

Weihnachtsaktion zum Friedenslicht

Am dritten Advent verwandelten wir das Karl-Leisner-Haus mit unserer Weihnachtsaktion in einen Ort voller Zusammenhalt und festlicher Freude. Ein großes Dankeschön an unsere Gruppen, Leiter und den Freundeskreis, die mit viel Liebe diverse Stände gestalteten und so für ein authentisches Weihnachtsmarkt-Feeling sorgten.

Ein besonderer Höhepunkt unserer Veranstaltung war der Impuls anlässlich des Friedenslichts. Dieser Moment bot allen Anwesenden eine Gelegenheit zur Besinnung und stärkte unser Gemeinschaftsgefühl. Das Friedenslicht, das jedes Jahr in der Adventszeit als Symbol für Frieden und Hoffnung verteilt wird, erinnerte uns an die essenzielle Bedeutung von Zusammenhalt in dieser besonderen Zeit.

Der Märchenwald steht Kopf: Bezirkslager Borken 2024

Das Bezirkslager Borken (BeLaBo), das nur alle fünf Jahre stattfindet, verwandelte sich in diesem Jahr in einen zauberhaften Märchenwald. Unter dem Motto „Der Märchenwald steht Kopf“ erlebten 166 Teilnehmende aus den Stämmen Ahaus, Bocholt, Isselburg, Rhede und Gescher ein unvergessliches Wochenende über Fronleichnam.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begaben sich auf eine märchenhafte Reise, die nicht nur Raum für den Austausch untereinander bot, sondern auch viele Lernmöglichkeiten eröffnete. Durch abwechslungsreiche Aktivitäten und spannende Workshops konnten sie neue Fähigkeiten erwerben und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Organisatoren und Helfer, die dieses einmalige Lager ermöglicht haben.

Stammesversammlung

Heute haben wir uns zur jährlichen Stammesversammlung getroffen. Dabei haben die Gruppen ihre Aktivitäten aus dem letzten Jahr und alles geplante vorgestellt.  Außerdem haben wir uns eure Ideen und Wünsche angehört und unsere Termine für das kommende Jahr vorgestellt.

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr mit euch!

Termine 2025

html
16. März (So.) Stammesversammlung (Alle + Eltern)
29. März (Sa.) Stammesrödeltag am Platz (Alle + Eltern)
20. April (So.) Oster-Lagerfeuer (Alle + Eltern + Freundeskreis)
Mai (?) Stufenübernachtung (Stufen)
14. Juni (Sa.) Lagerfeuer-/Elternabend (Alle + Eltern)
14.-23. Juli (Mo.-Mi.) Sommerlager (Alle)
12.-14. September (Fr.-So.) Fahrradwache Kirmes (Alle)
20. oder 27. September (Sa.) Bezirkstag (Alle)
15. November (Sa) Indoor-Aktion (Alle)
13. Dezember (Sa.) Wintermarkt (Alle + Eltern + Freundeskreis)
17. Januar 26 (Sa.) Nachtwanderung (Alle)